Zum Inhalt springen

blog.stefan-muenz.de

Kategorie: Geschichte

Zusammenhänge schaffen – SELFHTML wird 25

4. Juni 20204. Juni 2020

Beitrag für das SELFHTML-Blog zum Vierteljahrhundertgeburtstag der Doku.

Veröffentlicht unter Geschichte, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit Fediverse, Greta Thunberg, SELFHTML, Webdesign

Greta im Gelbwestenland

22. Juli 201920. Februar 2020

Greta Thunberg auf außerklimatischer Mission: Hand in Hand am Normandie-Strand mit einem D-Day-Veteran.

Veröffentlicht unter Geschichte, Medien, PersonenVerschlagwortet mit D-Day, Frankreich, Greta Thunberg, Prix de Liberté

Hexensuche

10. Februar 201922. Februar 2020

Egal ob diese Unterrichtsstunde tatsächlich so stattgefunden hat oder nicht – sie ist ein lehrreiches Beispiel dafür, wie sich eine Gesellschaft spalten lässt.

Veröffentlicht unter Geschichte, GesellschaftVerschlagwortet mit Bildung, Hexen, Salem, Spaltung

Tarifa

26. Oktober 201822. Februar 2020

Wer geografisch interessiert ist, ist vielleicht schon mal mit dem Fnger oder mit der Maus auf der Landkarte an den südlichsten Punkt der iberischen Halbinsel gerutscht. Dort befindet sich: Tarifa.

Veröffentlicht unter Geschichte, OrteVerschlagwortet mit Andalusien, Digitale Nomaden, Gibraltar, Spanien, Tarifa, Tourismus

Neues vom Westen

21. Januar 20177. März 2020

Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Grund genug für ein paar Reflexionen über unser Verhältnis zum „Westen“.

Veröffentlicht unter Geschichte, Gesellschaft, PolitikVerschlagwortet mit Aliierte, Amerika, Europa, NATO, Trump

Festung Germersheim

27. Oktober 201623. Februar 2020

Fotos von der Festung in Germersheim.

Veröffentlicht unter Fotos, Geschichte, OrteVerschlagwortet mit Festung, Germersheim, Militär

Waterfront Ostende – 2016 und 1936

1. August 201620. Februar 2020

Zwar erwekct die heutige Waterfront von Oostende keine Erinnerungen mehr an den mondänen Charme dieses Ortes vor dem zweiten Weltkrieg. Aber eine Lektüre kann helfen und führt den Leser ins Jahr 1936, als Stefan Zweig und andere Intellektuelle seiner Zeit in Oostende auf dem Sprung ins Exil waren.

Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst&Kultur, OrteVerschlagwortet mit Belgien, Lektüre, Literatur, Oostende, Stefan Zweig

Neue Zivilisation über militärischen Ruinen

18. März 201623. Februar 2020

Im Südwesten der südpfälzischen Stadt Landau entsteht ein urban-mondänes Wohngebiet unter Einbeziehung früherer Kasernen.

Veröffentlicht unter Fotos, Geschichte, OrteVerschlagwortet mit Besatzungszeit, Kasernen, Landau, Landesgartenschau, Militär, Pfalz, Wohnungsbau

SELFHTML: wie alles begann

4. Juni 200531. März 2020

Eine kleine Erinnerung, wie alles begann mit SELFHTML – anlässlich des 10. Geburtstags der Doku.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschichte, Web-TechnologienVerschlagwortet mit BtX, CompuServe, HTML, Hypertext, Modem, SELFHTML

blog.stefan-muenz.de

  • Gut zu wissen
  • Kontakt
  • Impressum

Suche

Themen

Archiv

© 2023 blog.stefan-muenz.de • Slightly Theme