Zum Inhalt springen

blog.stefan-muenz.de

Kategorie: Kunst&Kultur

Die Maeva-Trilogie

28. Dezember 201920. Februar 2020

Die Maeva-Trilogie ist ein Set aus drei visionären Romanen rund um die Folgen von globaler Erwärmung und rücksichtsloser Erdzerstörung, geschrieben von Dirk C. Fleck.

Veröffentlicht unter Klimakrise, Kunst&KulturVerschlagwortet mit BGE, Dirk C. Fleck, Equilibrismus, Roman, Rostendes Geld, Tahiti

George Winston

27. August 201924. Februar 2020

Seit Jahrzehnten am Klavier, und produziert dabei Musik für luftige Tage: George Winston.

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Musik, VideoVerschlagwortet mit George Winston, Klavier, New Wave

Wim Mertens – Earmarked

16. März 201922. Februar 2020

Edle Musik für genre-befreite Ohren aus Belgien liefert seit vielen Jahren Wim Mertens.

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Musik, VideoVerschlagwortet mit Kammermusik, Minimal music, Wim Mertens

Canto Ostinato

17. September 201722. Februar 2020

Wenn man den Canto Ostinato von Simeon ten Holt laut genug hört und in den Sequenzen ertrinkt, ist das ein ziemlich einfach erhältliches Glücksgefühl.

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, MusikVerschlagwortet mit Minimal music, Simeon ten Holt

Waterfront Ostende – 2016 und 1936

1. August 201620. Februar 2020

Zwar erwekct die heutige Waterfront von Oostende keine Erinnerungen mehr an den mondänen Charme dieses Ortes vor dem zweiten Weltkrieg. Aber eine Lektüre kann helfen und führt den Leser ins Jahr 1936, als Stefan Zweig und andere Intellektuelle seiner Zeit in Oostende auf dem Sprung ins Exil waren.

Veröffentlicht unter Geschichte, Kunst&Kultur, OrteVerschlagwortet mit Belgien, Lektüre, Literatur, Oostende, Stefan Zweig

Piano Phase und die deutsche Reaktion

1. März 201623. Februar 2020

Hinter den geplatzten Krägen einiger Kölner Gewohnheitskonzertgänger bei der Aufführung eines Steve-Reich-Stücks könnten sich finstere deutsche Eigenschaften verbergen.

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Kunst&Kultur, MusikVerschlagwortet mit Köln, Minimal music, Minimalismus, Philharmonie, Philip Glass, Pöbel, Steve Reich

Das offizielle HTML5-Logo

18. Januar 201124. Februar 2020

Das W3C stellt das offizielle Logo für das „ewige“ HTML5 vor.

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Medien, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit Design, HTML5, Logo, W3C

Die Blogs und das Authentische

21. März 200717. März 2020

„Authentisch“ ist so ähnlich wie „wirklich“. Es erfordert Präzisierung.

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Medien, WebVerschlagwortet mit Authentizität, Blogger

Elektronische Wörter und grafischer Zeitgeist

9. Dezember 199931. März 2020

Ein Zwiegespräch über geistige Digitalisierung vor der Jahrtausendwende, also gewissermaßen subversiv.

Veröffentlicht unter Begriffe, Digitalisierung, Kunst&Kultur, Medien, WebVerschlagwortet mit Adorno, Assoziationen, Bilder, E-Book, Hypertext, Symbolde, Symbole, Wörter

blog.stefan-muenz.de

  • Gut zu wissen
  • Kontakt
  • Impressum

Suche

Themen

Archiv

© 2023 blog.stefan-muenz.de • Slightly Theme