Zum Inhalt springen

blog.stefan-muenz.de

Kategorie: Web-Technologien

Zusammenhänge schaffen – SELFHTML wird 25

4. Juni 20204. Juni 2020

Beitrag für das SELFHTML-Blog zum Vierteljahrhundertgeburtstag der Doku.

Veröffentlicht unter Geschichte, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit Fediverse, Greta Thunberg, SELFHTML, Webdesign

Neil-McAllister zur HTML-Zukunft

6. Februar 201124. Februar 2020

Der amerikanischen Tech-Blogger Neil McAllister äußert sich in einem Interview der PC-WELT zum Standardisierungsstreit rund um HTML.

Veröffentlicht unter Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit HTML, Neil-McAllister, Standardisierung, W3C, WHATWG

Das offizielle HTML5-Logo

18. Januar 201124. Februar 2020

Das W3C stellt das offizielle Logo für das „ewige“ HTML5 vor.

Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Medien, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit Design, HTML5, Logo, W3C

Mein verstorbener Co-Autor

15. Juni 201025. Februar 2020

Der Co-Autor der Bücher zu SELFHTML, Wolfgang Nefzger, ist kürzlich verstorben.

Veröffentlicht unter Medien, Personen, Web-TechnologienVerschlagwortet mit SELFHTML, Wolfgang Nefzger

Ich war’s, ich habe das BLINK-Tag erfunden!

9. Mai 201025. Februar 2020

Der Erfinder des -Tag in HTML besitzt Humor.

Veröffentlicht unter Web-TechnologienVerschlagwortet mit blink-Tag, HTML

Tutorial: Ajax (1)

3. April 200718. März 2020

1. Teil des Ajax-Tutorials:
Was ist Ajax?
HTTP-Kommunikation „zwischendurch“

Veröffentlicht unter Begriffe, Web-TechnologienVerschlagwortet mit Ajax, DOM, HTTP, JavaScript

Tutorial: Mikroformate (8)

14. März 200717. März 2020

8. Teil des Tutorials über Mikroformate:
Typisierte Hyperlinks für Tags, Verzeichnis-Listings, Lizenzinformationen, Suchmaschinen-Anweisungen und mehr.

Veröffentlicht unter Uncategorized, Web-TechnologienVerschlagwortet mit CreativeCommons, Directory listings, Hyperlinks, Lizenzen, nofollow, Tags, XMDP

Tutorial: Mikroformate (7)

9. März 200714. März 2020

7. Teil des Tutorials über Mikroformate:
Das Mikroformat für Reviews (hReview)

Veröffentlicht unter Web-TechnologienVerschlagwortet mit hReview, Reviews, Rezensionen, Semantisches Web

Tutorial: Mikroformate (6)

3. März 200714. März 2020

6. Teil des Tutorials über Mikroformate:
Das Mikroformat für Kalenderdaten (hCalendar) und seine Umsetzung in HTML

Veröffentlicht unter Web-TechnologienVerschlagwortet mit hCalendar, iCalendar, Kalenderdaten, vCalendar

Karos Welt des technischen Verständnisses

2. März 200714. März 2020

Eine junge Frau, die ganz unverhohlen auf „blond“ macht, erklärt das Internet – sehenswert.

Veröffentlicht unter Personen, Technik, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit Karo, Technikvermittlung, Technikverständnis

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

blog.stefan-muenz.de

  • Gut zu wissen
  • Kontakt
  • Impressum

Suche

Themen

Archiv

© 2023 blog.stefan-muenz.de • Slightly Theme