Zum Inhalt springen

blog.stefan-muenz.de

Schlagwort: HTML

Neil-McAllister zur HTML-Zukunft

6. Februar 201124. Februar 2020

Der amerikanischen Tech-Blogger Neil McAllister äußert sich in einem Interview der PC-WELT zum Standardisierungsstreit rund um HTML.

Veröffentlicht unter Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit HTML, Neil-McAllister, Standardisierung, W3C, WHATWG

Ich war’s, ich habe das BLINK-Tag erfunden!

9. Mai 201025. Februar 2020

Der Erfinder des -Tag in HTML besitzt Humor.

Veröffentlicht unter Web-TechnologienVerschlagwortet mit blink-Tag, HTML

Tutorial: Mikroformate (3)

20. Februar 200710. März 2020

3. Teil des Tutorials über Mikroformate:
Welche Mikroformate gibt es?

Veröffentlicht unter Web-TechnologienVerschlagwortet mit hCalendar, hCard, HTML, Mikroformate, rel-Tag, Tutorial

Tutorial: Mikroformate (1)

14. Februar 20077. März 2020

1. Teil des Tutorials über Mikroformate:
Was sind Mikroformate?

Veröffentlicht unter Web-TechnologienVerschlagwortet mit HTML, Mikroformate, Tutorial

SELFHTML: wie alles begann

4. Juni 200531. März 2020

Eine kleine Erinnerung, wie alles begann mit SELFHTML – anlässlich des 10. Geburtstags der Doku.

Veröffentlicht unter Digitalisierung, Geschichte, Web-TechnologienVerschlagwortet mit BtX, CompuServe, HTML, Hypertext, Modem, SELFHTML

Inflation und Orientierung

6. Januar 199918. März 2020

Verkomplizierung ist Wirtschaftsinteresse. Der Geist drängt auf Vereinfachung.

Veröffentlicht unter Begriffe, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit CSS, HTML, HTTP, JavaScript, Koyaanisqatsi, PHP, XML

Inflation und Orientierung

6. Januar 199931. März 2020

Alles, was einfach und genial beginnt, scheint das Schicksal zu erleiden, in einer Flut von Ergänzungen, Erweiterungen und Alternativen zu ersaufen.

Veröffentlicht unter Technik, Web, Web-TechnologienVerschlagwortet mit CSS, HTML, Hypertext, Komplexität, Kritik, XML

blog.stefan-muenz.de

  • Gut zu wissen
  • Kontakt
  • Impressum

Suche

Themen

Archiv

© 2023 blog.stefan-muenz.de • Slightly Theme